InvestmentMosaik
  • Blog
  • Neu hier?
  • Alle Beiträge
  • Empfehlungen
  • Über Mich
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Empfehlungen

Meine Depotempfehlung

Comdirect Bank

Wenn Du noch keinen Online Broker für Dein Depot hast kann ich Dir das comdirect Depot* empfehlen. Ich habe hier selbst ein Depot und bin sehr zufrieden. Besonders für Anfänger, die gerade in den Aktienmarkt einsteigen wollen, bietet die comdirect ein umfangreiches ETF Sparplan Angebot. Mit 170 kostenlosen ETF Sparplänen bleibt hier keiner Deiner Wünsche offen. Des weiteren findest du bei comdirect auch ein umfangreiches Angebot an sparplanfähigen Einzelaktien. Die Mindestsparrate im Sparplan liegt bei 25 Euro. Hierdurch hast du volle felxibilität was deine monatliche Anlagestrategie angeht. Wenn du mit dem Investieren sarten willst, eröffne direkt hier* dein Depot.

Consors Bank

Als zweiten Online Broker nutze ich die Consorsbank*. Auch mit diesem Broker bin ich überaus zufrieden und kann Dir ein Depot dort uneingeschränkt empfehlen. Aktuell bietet die Consorsbank 430 Sparplanfähige ETF´s an wovon 229 sogar kostenlos bespart werden können. Hier sollte Du etwas passendes, für den Start Deines Portfolios, finden. Die Mindestsparrate im Sparplan liegt bei der Consorsbank bei 25 Euro. Die Depotführung ist selbstverständlich kostenfrei und Wertpapier Trades können ab einer Gebühr von 3,95 Euro, in den ersten 12 Monaten nach Kontoeröffnung, in Auftrag gegeben werden. Dein Depot kannst Du direkt hier* eröffnen. Wenn Du über den unten stehenden Link Dein Depot eröffnest, erhälst du für den ersten angelegten Sparplan nach 12 Monaten eine Prämie von 20,00 Euro. Also wWorauf wartest du? Beginne Dein InvestmentMosaik.

Sparplan

Meine Buchempfehlung

Audible Hörbuchabo*

Bevor es an meine Buchempfehlungen geht noch ein kurzer Verweis für alle, die das gleiche Problem haben wie ich. Ich lese gerne und erweitere, durch ständiges lernen, meinen Horizont. Leider musste ich feststellen, dass mir immer weniger Zeit zum Lesen bleibt, da ich einfach viel drumherum zu erledigen habe. So bin ich auf die Idee gekommen, meine Fahrtzeiten zur Arbeit und die Zeit während meiner sportlichen Aktivitäten, dazu zu nutzen, meinen Lesedrang mit Hörbüchern* zu stillen. So nutze ich die Zeiten doppelt und kann meinen Buchkonsum erhöhen, ohne mir andere Zeitfenster freischaufeln zu müssen. Meine Hörbucher beziehe ich im Audible-Abo*,wo ich bisher jedes Horbuch gefunden habe, das ich gesucht habe. Du kannst Audible 30 tage Kostenlos testen*. Danach verlängert sich das Abo mit einer monatlichen Gebühr von 9,99 Euro. Im Abo ist ein Hörbuch pro Monat inkludiert. Jedes weitere kannst Du im laufenden Monat für 9,95 Euro dazu kaufen, auch wenn es ohne das Abo mehr kosten würde. Als Audible Abonnent ist der Preis gedeckelt. Solltest Du einmal einen Monat vergessen Dein freies Abo Hörbuch herunter zu laden, ist das kein Problem. Audible schreibt Dir einen Credit gut und Du kannst im nächsten Monat 2 Hörbucher kaufen. Somit verfällt Dein Abo Guthaben an Hörbüchern nicht und Du brauchst Dich nicht zu stressen, solltest Du mal einen Monat das Hörbuch nicht ganz hören können. Sollte Dir das Abo nicht zusagen, kannst Du es nach den 30 Probetagen direkt kündigen. Ich bin von Audible überzeugt und kann es jedem nur empfehlen. Wenn Du Dich dafür interessierst, kannst Du hier* Dein Probeabo abschließen.

Cool bleiben und Dividenden kassieren*

Ich habe lange darüber nachgedacht, wie ich in Aktien investieren will und das ein oder andere Buch gelesen. Die Dividendenstrategie als Anlagestrategie ist mir dabei recht früh ins Auge gesprungen. Hauptgrund dafür ist, dass über mein Gesicht huschende lächeln, sobald mir Dividenden eingebucht werden. Es ist einfach sehr ermutigend weiter zu investieren, wenn man die Geldeingänge auf seinem Konto sieht. Der finale Entschluss zu dieser Strategie fiel nach der Lektüre des Buches Cool bleiben und Dividenden kassieren* von Christian W. Röhl und Werner H. Heussinger. Ich habe bisher noch kein anderes Aktienbuch gelesen, dass so kurzweilig war wie dieses. Die Schreibstile von Herr Röhl und Herr Heussinger sind erfrischend und werden mit vielen Anekdoten aufgehübscht. Hierbei werden verschiedenste Marktentwicklungen aus der Vergangenheit aufgegriffen und, auch für den Laien, verständlich analysiert und aufbereitet. Besonders bei den Rückblickenden Marterläuterungen habe ich viel mitgenommen und gelernt. Die beschriebene Strategie basiert auf dem magischen Viereck aus Dividendenrendite, Kontinuität der Dividenden, der Ausschüttungsquote und dem Wachstum der Dividende (https://www.dividendenadel.de/dividendenadel/). Wenn Du Dich für das Buch interessierst, kannst du es gleich hier* bestellen.

Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen*

Wenn mich jemand nach einem Buch fragt, dass man als Grundlage für den Einstieg in die Welt des Investieren und Vermögensaufbau heranziehen kann, empfehle ich immer gerne das Buch Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen* von Robert T. Kiyosaki. Es war das erste Buch das ich zum Thema private Finanzen und investieren gelesen habe und es hat mir in vielerlei Hinsicht die Augen geöffnet. Kiyosaki erzählt hierbei die Geschichte, wie er in jungen Jahren von zwei Vätern großgezogen wurde. Zum einen seinem armen leiblichen Vater und von seinem reichen Vater (der Vater seines besten Freundes). Der arme Vater hat es, trotz hoher Bildungsabschlüsse, nie zu finanziellen Reichtum geschafft. Sein reicher Vater hingegen lehrte ihn die Grundlagen zum Thema Geld investieren. Also mit welchem Mindset und mit welchen Handlungsweisen man daran arbeiten kann, sein Vermögen zu vermehren und sein Geld für sich arbeiten zu lassen. Das Buch ist weniger dazu geeignet direkte Handlungsanweisungen für das hier und jetzt daraus abzuleiten.  Vielmehr beschäftigt sich Kiyosaki damit, dem Leser aufzuzeigen wie man Vermögensaufbau angehen kann und welche Denkweisen hierfür erforderlich sind. Als Einstieg, um sich auf alles weitere was das Thema investieren angeht einzustimmen, ein Super Buch. Dadurch das die lehren im Rahmen einer Geschichte untergebracht sind, ist es besonders für Einsteiger geeignet und liest sich kurzweilig. Auf zu viele Zahlen, Statistiken und weiteres wird verzichtet. Wenn Du Dich für das Buch interessierst, kannst du es gleich hier* bestellen.

Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung*

Kennt ihr das? Ihr unterhaltet euch mit Freunden und Bekannten, habt einen schönen abend und irgendwann kommt das Thema Politik hoch? Nicht selten führt das zu einem langen und tiefgreifenden Meinungsaustausch der, bei unterschiedlichen Ansichten, auch mal etwas lauter werden kann. In meinem Umfeld werde ich immer wieder mit Parolen ala „die Reichen sollten mehr Steuern zahlen“, „die Bösen Immobilieninvestoren verteuern das wohnen“ und „die Kapitalisten fahren die Wirtschaft gegen die Wand“ konfrontiert. Als Kapitalist habe ich natürlich dagegen gehalten, die Argumentationskette war ab und an jedoch kürzer als erhofft. Das Buch Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung* von Dr. Dr. Rainer Zitelmann kehrt sich vom wissenschaftlichen und theoretischen Ansatz des Vergleichs Kapitalismus vs. Sozialismus ab und betrachtet die Unterschiede auf Basis tatsächlicher historischer und aktueller Entwicklungen. Mehr Kapitalismus wird hier mit „mehr Marktwirtschaft“, mehr Sozialismus mit „mehr Staat“ gleichgesetzt. Im Mittelpunkt des Buches steht der Vergleich von wirtschaftlichen Entwicklungen und Ländern, die mehr Kapitalistischen oder mehr staatlich geführt wurden. Er geht bewusst darauf ein das keines der betrachteten Wirtschaftssysteme rein kapitalistisch oder rein sozialistisch aufgestellt ist. Jedes Systeme enthält Züge beider Theorien. Die Unterschiede finden sich jedoch in der Gewichtung der Ansätze und des wirtschaftlichen Erfolges, den er maßgeblich von der Entwicklung des Lebensstandards in den betrachteten Ländern abhängig macht. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen der sich mit dem Thema Kapitalismus vs. Sozialismus auf eine moderne Art auseinander setzen will. Nach der Lektüre dieses Buches können die Diskussionen am Stammtisch auf jeden Fall mit weiteren Argumenten und historischen Tatsachen untermauert werden. Du kannst das Buch direkt hier* bestellen. Durch die Nutzung des Links leistest du einen Beitrag dafür, dass ich diesen Blog weiter führen kann.

  •  
  •  
  •  

Das bin ich…

Mein Name ist Pascal,  ich bin 32 Jahre jung, arbeite hauptberuflich als Controller und lebe inmitten der wunderschönen Bergstraße! Auf meinem InvestmentMosaik Blog teile ich meine Erfahrungen hinsichtlich meiner Investitionen und Erkenntnisse auf meinem Weg zu finanzieller Unabhängigkeit. Dabei teile ich die guten wie auch die schlechten Erfahrungen und zeige dir, wie du Geld sparen, investieren und neue Einnahmequellen aufbauen kannst. Ich wünsche dir viel Spaß auf meinem Blog… :)

Folge mir…

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Melde dich zum Newsletter an!

Ich lese gerade…*

Cover des Buches von Nassim Taleb - Narren des Zufalls

Ich höre gerade…*

Beliebt
  • Meine Ziele für 2020InvestmentMosaikAmbitionierte Ziele für 20202020-01-08 - 11:30
  • Grüne Wiese im OdenwaldInvestmentMosaikMachen mich Sparpläne reich?2020-08-05 - 20:16
  • Spitzbergen von einem Boot aus betrachtet EisbergInvestmentMosaikAktieninvestments durch Verhaltensänderungen2020-01-16 - 10:03
  • InvestmentMosaikDas erste Halbjahr in 2020 – Ziele erreicht?2020-07-23 - 18:10
Kürzlich
  • Neues Jahr Neues Glück – Meine Ziele für das Jahr...2021-01-14 - 9:44
  • Mazda MX5 Österreich StraßeInvestmentMosaikJahresrückblick 2020 – meine Zielerreichung in der A...2021-01-06 - 19:44
  • Grüne Wiese im OdenwaldInvestmentMosaikMachen mich Sparpläne reich?2020-08-05 - 20:16
  • InvestmentMosaikDas erste Halbjahr in 2020 – Ziele erreicht?2020-07-23 - 18:10
Kommentare
  • Hi. Guter Artikel! Das Vermögen lässt sich nur mit...2021-08-05 - 18:53 von Cashigo
  • Wow. Sehr ambitionierte Ziele. Ich hoffe, du bist gut durch...2020-12-26 - 9:53 von Boris
  • Hallo Ray, Ich habe nicht alle Ziele erreicht. Wie Du bereits...2020-12-24 - 13:44 von Pascal
  • Hallo Pascal, wie weit bist Du mit deinen ambitionierten...2020-12-21 - 20:00 von Ray
Schlagworte
Aktien Auszeit Blog Bonität Einkomm Einkommen ETF´s FBA Finanzsetup Humankapital Immobilien Investitionen Mindset Nettovermögen online business Reisen Schulden Sparen Unternehmertum Vermögensaufbau Ziele

Dein Einkauf über diesen Link unterstützt mich dabei, dir den kostenlosen Inhalt auf meinem Blog zur Verfügung zu stellen…*

Lust zu teilen?

  •  
  •  
  •  

Meine Depotempfehlungen*

Sparplan

Schlagwörter

Aktien Auszeit Blog Bonität Einkomm Einkommen ETF´s FBA Finanzsetup Humankapital Immobilien Investitionen Mindset Nettovermögen online business Reisen Schulden Sparen Unternehmertum Vermögensaufbau Ziele

Archiv

Bekannt aus…

Beliebt
  • Meine Ziele für 2020InvestmentMosaikAmbitionierte Ziele für 20202020-01-08 - 11:30
  • Grüne Wiese im OdenwaldInvestmentMosaikMachen mich Sparpläne reich?2020-08-05 - 20:16
  • Spitzbergen von einem Boot aus betrachtet EisbergInvestmentMosaikAktieninvestments durch Verhaltensänderungen2020-01-16 - 10:03
  • InvestmentMosaikDas erste Halbjahr in 2020 – Ziele erreicht?2020-07-23 - 18:10
Kürzlich
  • Neues Jahr Neues Glück – Meine Ziele für das Jahr...2021-01-14 - 9:44
  • Mazda MX5 Österreich StraßeInvestmentMosaikJahresrückblick 2020 – meine Zielerreichung in der A...2021-01-06 - 19:44
  • Grüne Wiese im OdenwaldInvestmentMosaikMachen mich Sparpläne reich?2020-08-05 - 20:16
  • InvestmentMosaikDas erste Halbjahr in 2020 – Ziele erreicht?2020-07-23 - 18:10
Kommentare
  • Hi. Guter Artikel! Das Vermögen lässt sich nur mit...2021-08-05 - 18:53 von Cashigo
  • Wow. Sehr ambitionierte Ziele. Ich hoffe, du bist gut durch...2020-12-26 - 9:53 von Boris
  • Hallo Ray, Ich habe nicht alle Ziele erreicht. Wie Du bereits...2020-12-24 - 13:44 von Pascal
  • Hallo Pascal, wie weit bist Du mit deinen ambitionierten...2020-12-21 - 20:00 von Ray

Nützliche Links
Startseite
Neu hier?
Beiträge
Empfehlungen
Über Mich
Kontakt
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
Archiv

*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem verlinkten Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, du unterstützt damit jedoch meine Arbeit. Vielen Dank. Ich weiß das sehr zu schätzen.

© Copyright - InvestmentMosaik - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Blog
  • Neu hier?
  • Alle Beiträge
  • Empfehlungen
  • Über Mich
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Einige Funktionalitäten dieser Seite verwenden Cookies. Mit der Nutzung des Webangebots erklärst du dich damit einverstanden.

OK×Einstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung