InvestmentMosaik
  • Blog
  • Neu hier?
  • Alle Beiträge
  • Empfehlungen
  • Über Mich
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Archiv für die Kategorie: Kunstfund

Kunstfund: Einfach mal abschalten – Oder so ähnlich!

Kunstfund
Bild eines künstlerisch gestallteten Fisches aus Mosaikkeramik

Im Kunstfund berichte ich ab und an über alles Mögliche was mich so in den letzten Wochen bewegt hat, was ich interessant fand oder einfach auch mal von dem ein oder anderen Erlebnis. Dieses Mal geht es um mein letztes Wochenende und ein paar Eindrücke und Gedanken dazu. Einen Bezug zu Finanzen und Investitionen wirst du hier nicht wirklich finden. Das nur als kleine Warnung vorweg.

Positiver Stress

Viele Investoren, Blogger, Angestellte und vor allem diejenigen, die sich hohe Ziele in vielerlei Hinsicht stecken, kennen das. Man steht ständig unter Strom und arbeitet daran neue Investments zu finden, den nächsten Artikel zu schreiben, die Wünsche des Arbeitgebers umzusetzen (was nicht selten in Überstunden mündet) oder sich weitere Strategien zu überlegen, um seine Ziele schneller zu erreichen. Dieses „unter Strom stehen“ kann, muss aber nicht schlecht sein. Denn im Idealfall sollte man sich nur mit solchen Dingen beladen, die einem Spaß machen und in denen man einen Sinn sieht. Wenn dies der Fall ist handelt es sich nämlich um positiven Stress. Ist das nicht der Fall, solltest Du überlegen ob Du Dich auf dem richtigen Weg befindest.

Solltest Du zu dem Schluss kommen, dass Du mit Deiner Situation aktuell nicht zufrieden bist, musst Du Dir überlegen was Du anders machen musst. Vielen fällt es bereits schwer sich überhaupt darüber klar zu werden, was der oder diejenige überhaupt für Ziele im Leben hat. Ohne zu wissen, wo die Reise hingehen soll ist es schwer, die Route zu planen.

Lies hierzu: 7 Tipps, die Du beim Setzen von Zielen beachten solltest

Wenn ich so auf die letzten 1,5 Jahre zurückblicke bin ich erstaunt, welchen Wandel ich in der Zeit durchgemacht habe. Vom 9 to 5 Jobber der Überstunden nicht scheute und das ersparte gerne aus dem Fenster geworfen hat, habe ich mich zum ständig lernenden homo oeconomicus entwickelt, der durch „konstruktive Unruhe“ angetrieben wird und über Investments und Unternehmensgründungen grübelt. Ab und an besteht jedoch die Notwendigkeit, mich wieder zu resetten und auch mal zur Ruhe zu kommen.

Die Seele baumeln lassen… Oder so ähnlich!

Mein Mittel um zur Ruhe zu kommen und den Gedanken wieder freien Lauf zu lassen besteht darin, weg zu fahren. In meiner gewohnten Umgebung finden sich immer wieder Sachen, die ich erledigen kann und die ich nicht aufschieben möchte. Daher muss ich mein gewohntes Umfeld verlassen und mich abseits der bekannten Pfade niederlassen. Bei mir bedeutet das entweder in den Urlaub zu fahren oder mit Freunden mal die Sau raus zu lassen. Nicht unbedingt das was auf den meisten Finanzblogs propagiert wird. Aber so what.

Lies hierzu: Vermögensaufbau? Gerne! – Aber nicht um jeden Preis

Letzte Woche habe ich fünf Tage auf dem New Horizons Festival am Nürburgring verbracht. Von Mittwoch Mittags bis Sonntag Abend standen der Schalter auf „Abschalten“. Lange Abende, kurze Nächte, laute Musik, die von den Nachbarn gerne mal direkt morgens um 8 Uhr Richtung unseren Camper gedonnert wird und einen erholsamen Schlaf unmöglich machen. Klingt nicht für jeden nach „zur Ruhe kommen“. Die ruhigen Tage, an denen man null Komma nichts vorhat, gepaart mit Abenden voller guter Musik (Ich weiß natürlich: Geschmackssache ?) und dem ein oder anderen Bierchen, waren für mich jedoch die perfekte Möglichkeit den RESET Knopf zu drücken. Anschließend kann ich mit neuer Energie weiter an meinen Zielen und Strategien arbeiten.

EDM Festival und Investorengespräche

Passend zu meinem Blog habe ich mir zum ersten Mal T-Shirts selbst designed und angezogen. Natürlich mit entsprechenden Darstellungen, die darauf schließen lassen, dass ich Investor bin. Durch die T-shirts hat sich das ein oder andere interessante Gespräch mit anderen Festivalbesuchern ergeben. Insgeheim hatte ich das gehofft, wusste aber nicht ob das funktioniert. Unter anderem habe ich mich mit einem Online Händler ausgetauscht, der in zig verschiedenen Produktkategorien unterwegs ist und einem Immobilieninvestor. Interessante Gespräche an dessen Anschluss wir unsere Kontaktdaten ausgetauscht haben. Man sieht also. Ganz losgekommen bin ich von meinem Investoren- und Unternehmerdasein dann doch nicht. Aber da mir solche Gespräche immer wieder Spaß machen, ist das kein Problem. Wäre dem nicht so, sollte ich nicht so viel meiner Freizeit für meine Investitionen widmen.

Wie sieht es bei dir aus? Hast du auch die ein oder andere Aktivität die dir dabei hilft die innere Ruhe zu bewahren und auch mal die Seele baumeln zu lassen?

Das war es auch schon zum Kunstfund. Wenn Du zukünftig auf dem Laufenden bleiben willst, kannst Du Dich hier zu meinen Newsletter anmelden. Alternativ, like meine Facebook Seite und werde informiert, sobald neue Artikel online gestellt werden. Wenn du Fragen oder Anregungen hast, kannst du diese gerne über die Kommentarfunktion an mich richten. Alternativ kannst du mich direkt über das Kontaktformular erreichen.

Viele Grüße vom Bau

2019-08-30/0 Kommentare/von Pascal
https://investmentmosaik.de/wp-content/uploads/2019/06/Mosaikfisch.jpg 429 1500 Pascal http://investmentmosaik.de/wp-content/uploads/2018/12/Logo_mit_slogan_sehr_klein.png Pascal2019-08-30 11:02:482020-01-16 09:32:52Kunstfund: Einfach mal abschalten – Oder so ähnlich!

Kunstfund des Monats Juni 2019

Kunstfund
Bild eines künstlerisch gestallteten Fisches aus Mosaikkeramik

Willkommen zum Kunstfund des Monats Juni. Ursprünglich war angedacht, dass der Kunstfund jeden Monat erscheint. Der Kunstfund Juni 2019 ist jedoch der erste Kunstfund, den ich auf meinem Blog veröffentliche. Schande über mein Haupt. Die Rubrik stand zu Beginn ein wenig hinten an, wird jetzt aber, soweit sinnvoll, Einzug in den monatlichen Redaktionsplan erhalten.

Was dich hier erwartet?

In der Rubrik „Kunstfund des Monats“ werde ich zukünftig alles Mögliche vorstellen, was mich in einer der letzten Wochen beeindruckt oder beschäftigt hat. Seien es Blogbeiträge anderer Blogger, Podcast folgen, private Ereignisse oder anderes. Hier wird frei Schnauze alles besprochen, was mich interessiert und zum Nachdenken anregt.

Aber nun zum Input

Als Auftakt dieses Formats habe ich direkt zwei Kunstfunde, die ich dir heute präsentieren möchte.

Ich verfolge auf Instagram den ein oder anderen „Finanzguru“ oder „Lebensberater“ und sehe mir immer wieder gerne an was dort gepostet und geschrieben wird. In der letzten Woche sind mir hierbei zwei Posts besonders aufgefallen.

Das Hamsterrad und die Karriereleiter

Zum einen ein Post von Bodo Schäfer mit einem kurzen Zitat.

Von innen betrachtet sieht das Hamsterrad aus, wie eine Karriereleiter. - Zitat von Bodo Schäfer
Bodo Schäfer – https://www.instagram.com/p/BzKSzNBAdVh/?utm_source=ig_web_button_share_sheet

Ich habe mich bei dem Zitat direkt in das Jahr 2016 zurückversetzt gefühlt, als ich noch streng das Ziel verfolgte „Karriere machen“. In meinen Gedanken sehe ich mich selbst im Hamsterrad rennen bei dem Versuch, die „Leiter“ hinaufzuklettern. Bei diesem Bild huscht mir doch ein lächeln übers Gesicht. :P

Mehr von Bodo Schäfer*

Mittlerweile nehme ich auf den Satz „Ich mache Karriere!“ einen komplett anderen Blickwinkel ein. Ich versteife mich nicht darauf, möglichst schnell möglichst weit die Karriereleiter hinaufzusteigen. Genauso wenig opfere ich meine Lebenszeit in Form von hunderten Überstunden, um im Beruf schneller voran zu kommen. Gleichzeitig jedoch, bildet mein Angestelltenverhältnis einen wichtigen Baustein in meinem InvestmentMosaik. Ohne die Einnahmen aus meinem Job müsste ich mir keine Gedanken darüber machen, wie ich mein Geld investieren kann.

Ich hätte nämlich keins.

Anstatt ständig der nächsten Beförderung und Gehaltserhöhung hinterherzurennen, in dem ich meinen Job über meine privaten Bedürfnisse stelle, gehe ich mittlerweile anders vor. Ich halte es für wichtiger, mich in meinem Angestelltendasein so auszurichten, das ich gerne zur Arbeit gehe und die alltäglichen Aufgaben mit Freude erledige.

Ich bin der Überzeugung, dass bei Verfolgung dieses Ansatzes, der Erfolg die logische Konsequenz daraus ist. Die Zeit, die ich mittlerweile durch weniger Überstunden gewonnen habe, setze ich für meine privaten Projekte ein um auch hier weiter voran zu kommen. Langfristig baue ich mir damit mehrere Einkommensströme auf und mache mich gleichzeitig unabhängiger von den einzelnen Einkommensströmen.

Der Bau des Weges aus dem Hamsterrad ist in vollem Gange und wird Stein für Stein vorangetrieben. Die Erkenntnis, das man sich im Hamsterrad befindet und nicht auf einer Sprosse der Karriereleiter, steht jedoch am Anfang. Diese Erkenntnis zu erlangen ist eines der größten Hindernisse. Danach folgt die Umsetzung.

Finanzen und der Toilettengang

Mein zweiter Kunstfund ist ebenfalls von Instagram. Ein Spruch von Gerald Hörhan. Als ich den Spruch von dem Investmentpunk gelesen habe, habe ich mich vor Lachen fast gekrümmt.

Die meisten Menschen haben finanziellen Dünschiss - Zitat von Gerald Hörhan
Gerald Hörhan – https://www.instagram.com/p/BzGny0RoQkd/?utm_source=ig_web_button_share_sheet

Auf jeden Fall ein Statement, das den Leser fesselt, auf den zweiten Blick aber auch zum nachdenken anregt. Was meint Gerald Hörhan damit?

Im Grunde genommen beschreibt er den Umgang mit Geld. Viele Menschen haben keine Vorstellung davon, wie man mit Geld umgehen sollte. Alles Geld was reinkommt, fließt genauso wieder raus. Und das, egal wieviel Du verdienst. Das Stichwort hierzu: „Lifestyle Inflation“.

Auch ich hatte in der Vergangenheit mit finanziellem Dünnschiss zu kämpfen. Mit der richtigen Therapie findet man aber auch ein passendes Gegenmittel. Dieser Artikel ist dabei auf jeden Fall hilfreich.

In dem Zusatz zu diesem Post greift er auch das gegenteilige Problem auf. Die Menschen die an finanzieller Verstopfung, vergleichbar mit Dagobert Duck, leiden. Menschen, die jeden Cent zweimal umdrehen, kommen häufig auch nicht vom Fleck. Geiz und die Abwesenheit von Risiko führen zu geringen Renditen, was einen wiederrum nicht dabei hilft unabhängiger und glücklicher zu werden. Geschweigedenn das einen Geiz nicht besonders beliebt macht. Networking und Beziehungen sind jedoch das A und O eines erfolgreichen Investors.

Vermögensaufbau? Gerne! – Aber nicht um jeden Preis!

Deine Träume leben ohne protzig zu sein! Andere unterstützen, auch wenn man keinen direkten Vorteil daraus zieht, ohne dabei verschwenderisch mit Deinen Mitteln umzugehen. Risiken einzugehen die unter wirtschaftlichen Aspekten ein sinnvolles Rendite Risiko Profil aufweisen!

Wenn man diese drei Aspekte beherzigt, ist man langfristig erfolgreich und erzielt gute Renditen. Eine wichtige Erkenntnis, kurz und bündig auf den Punkt gebracht.

Fazit

Ich hoffe Dir hat der Kunstfund gefallen. Feedback zu dem Format kannst du gerne in den Kommentaren hinterlassen. Wenn Du zukünftig auf dem Laufenden bleiben willst, kannst Du Dich hier zu meinen Newsletter anmelden. Alternativ, besuch meine Facebook Seite und lass einen like da.

Viele Grüße vom Bau

2019-06-29/0 Kommentare/von Pascal
https://investmentmosaik.de/wp-content/uploads/2019/06/Mosaikfisch.jpg 429 1500 Pascal http://investmentmosaik.de/wp-content/uploads/2018/12/Logo_mit_slogan_sehr_klein.png Pascal2019-06-29 09:32:052020-01-16 09:40:10Kunstfund des Monats Juni 2019

Kunstfund des Monats

Kunstfund
Bild eines künstlerisch gestallteten Fisches aus Mosaikkeramik

In der Rubrik „Kunstfund des Monats“ werde ich zukünftig alles mögliche vorstellen, was mich in einer der letzten Wochen beeindruckt oder beschäftigt hat. Seien es nun Blogbeiträge anderer Autoren, Podcastfolgen, private Ereignisse oder anderes. Hier wird frei Schnautze alles besprochen, was mich interessiert und zum Nachdenken anregt.

2018-12-22/0 Kommentare/von Pascal
https://investmentmosaik.de/wp-content/uploads/2019/06/Mosaikfisch.jpg 429 1500 Pascal http://investmentmosaik.de/wp-content/uploads/2018/12/Logo_mit_slogan_sehr_klein.png Pascal2018-12-22 10:30:122019-12-26 08:50:17Kunstfund des Monats

Das bin ich…

Mein Name ist Pascal,  ich bin 32 Jahre jung, arbeite hauptberuflich als Controller und lebe inmitten der wunderschönen Bergstraße! Auf meinem InvestmentMosaik Blog teile ich meine Erfahrungen hinsichtlich meiner Investitionen und Erkenntnisse auf meinem Weg zu finanzieller Unabhängigkeit. Dabei teile ich die guten wie auch die schlechten Erfahrungen und zeige dir, wie du Geld sparen, investieren und neue Einnahmequellen aufbauen kannst. Ich wünsche dir viel Spaß auf meinem Blog… :)

Folge mir…

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Melde dich zum Newsletter an!

Ich lese gerade…*

Cover des Buches von Nassim Taleb - Narren des Zufalls

Ich höre gerade…*

Beliebt
  • Meine Ziele für 2020InvestmentMosaikAmbitionierte Ziele für 20202020-01-08 - 11:30
  • Grüne Wiese im OdenwaldInvestmentMosaikMachen mich Sparpläne reich?2020-08-05 - 20:16
  • Spitzbergen von einem Boot aus betrachtet EisbergInvestmentMosaikAktieninvestments durch Verhaltensänderungen2020-01-16 - 10:03
  • InvestmentMosaikDas erste Halbjahr in 2020 – Ziele erreicht?2020-07-23 - 18:10
Kürzlich
  • Neues Jahr Neues Glück – Meine Ziele für das Jahr...2021-01-14 - 9:44
  • Mazda MX5 Österreich StraßeInvestmentMosaikJahresrückblick 2020 – meine Zielerreichung in der A...2021-01-06 - 19:44
  • Grüne Wiese im OdenwaldInvestmentMosaikMachen mich Sparpläne reich?2020-08-05 - 20:16
  • InvestmentMosaikDas erste Halbjahr in 2020 – Ziele erreicht?2020-07-23 - 18:10
Kommentare
  • Hi. Guter Artikel! Das Vermögen lässt sich nur mit...2021-08-05 - 18:53 von Cashigo
  • Wow. Sehr ambitionierte Ziele. Ich hoffe, du bist gut durch...2020-12-26 - 9:53 von Boris
  • Hallo Ray, Ich habe nicht alle Ziele erreicht. Wie Du bereits...2020-12-24 - 13:44 von Pascal
  • Hallo Pascal, wie weit bist Du mit deinen ambitionierten...2020-12-21 - 20:00 von Ray
Schlagworte
Aktien Auszeit Blog Bonität Einkomm Einkommen ETF´s FBA Finanzsetup Humankapital Immobilien Investitionen Mindset Nettovermögen online business Reisen Schulden Sparen Unternehmertum Vermögensaufbau Ziele

Dein Einkauf über diesen Link unterstützt mich dabei, dir den kostenlosen Inhalt auf meinem Blog zur Verfügung zu stellen…*

Lust zu teilen?

  •  
  •  
  •  

Meine Depotempfehlungen*

Sparplan

Schlagwörter

Aktien Auszeit Blog Bonität Einkomm Einkommen ETF´s FBA Finanzsetup Humankapital Immobilien Investitionen Mindset Nettovermögen online business Reisen Schulden Sparen Unternehmertum Vermögensaufbau Ziele

Archiv

Bekannt aus…

Beliebt
  • Meine Ziele für 2020InvestmentMosaikAmbitionierte Ziele für 20202020-01-08 - 11:30
  • Grüne Wiese im OdenwaldInvestmentMosaikMachen mich Sparpläne reich?2020-08-05 - 20:16
  • Spitzbergen von einem Boot aus betrachtet EisbergInvestmentMosaikAktieninvestments durch Verhaltensänderungen2020-01-16 - 10:03
  • InvestmentMosaikDas erste Halbjahr in 2020 – Ziele erreicht?2020-07-23 - 18:10

Kürzlich
  • Neues Jahr Neues Glück – Meine Ziele für das Jahr...2021-01-14 - 9:44
  • Mazda MX5 Österreich StraßeInvestmentMosaikJahresrückblick 2020 – meine Zielerreichung in der A...2021-01-06 - 19:44
  • Grüne Wiese im OdenwaldInvestmentMosaikMachen mich Sparpläne reich?2020-08-05 - 20:16
  • InvestmentMosaikDas erste Halbjahr in 2020 – Ziele erreicht?2020-07-23 - 18:10

Kommentare
  • Hi. Guter Artikel! Das Vermögen lässt sich nur mit...2021-08-05 - 18:53 von Cashigo
  • Wow. Sehr ambitionierte Ziele. Ich hoffe, du bist gut durch...2020-12-26 - 9:53 von Boris
  • Hallo Ray, Ich habe nicht alle Ziele erreicht. Wie Du bereits...2020-12-24 - 13:44 von Pascal
  • Hallo Pascal, wie weit bist Du mit deinen ambitionierten...2020-12-21 - 20:00 von Ray

Nützliche Links
Startseite
Neu hier?
Beiträge
Empfehlungen
Über Mich
Kontakt
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
Archiv

*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem verlinkten Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, du unterstützt damit jedoch meine Arbeit. Vielen Dank. Ich weiß das sehr zu schätzen.

© Copyright - InvestmentMosaik - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Blog
  • Neu hier?
  • Alle Beiträge
  • Empfehlungen
  • Über Mich
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Einige Funktionalitäten dieser Seite verwenden Cookies. Mit der Nutzung des Webangebots erklärst du dich damit einverstanden.

OK×Einstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung